Login
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Historie
    • Vorstand
    • Fördermitglieder
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Wissenschaft
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • DGMIM Veranstaltungen
    • Weitere Veranstaltungen
  • Login

Archiv: 07.01.2022, 00:00

Neu identifizierter Enterotyp B2: Universalmarker für Krankheiten und Dysbiose?

Im Rahmen des Flämischen Darmflora-Projekts wurde ein neuer Enterotyp entdeckt, der mit Morbus Crohn und Depression assoziiert ist. Diese und weitere Kernergebnisse der groß angelegten Populationsstudie berichtet Initiator Prof. Dr. med. Jeroen Raes, Universität Leuven, Belgien.

Mikrobiomsignaturen: Der weite Weg bis zur klinischen Relevanz

Die diagnostische und therapeutische Nutzung von Mikrobiomsignaturen steht noch am Anfang. Bei Morbus Crohn zeichnen sich jedoch erste Erfolge ab. Über den Stand der Forschung berichtet Prof. Dr. rer. nat. Dirk Haller, Technische Universität München.

© 2012 - 2025 DGMIM e.V.
DGMIM
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Wissenschaft
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
Aktuelles
  • Twitter